Berufsausbildung
Forstfacharbeiter:innenkurs Modul 1

Die Facharbeiter:innenausbildung im zweiten Bildungsweg dauert fünf Wochen.

Dieses erste Modul dauert drei Wochen und beinhaltet

• Holzernte und Unfallverhütung

• praktische Übungen zur Waldpflege und Holzernte

• Waldbau und Forstschutz

• Anpassung an den Kilmawandel (Waldtypisierung)

• Holzausformung und Holzverkauf

• Biodiversität

• allgemeinbildende Fächer

Die Anmeldung erfolgt durch die Übermittlung des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars (siehe LFA Steiermark) und aller nötigen Unterlagen (Abschlusszeugnisse, Praxisbestätigungen, Facharbeiter:innenbriefe, etc.) per Post oder E-Mail.

Die Lehrgangsplätze werden in der Reihenfolge der eingegangenen vollständigen Anmeldungen vergeben.

Mitzubringen:

  • Original-Anmeldeformular inkl. aller Unterschriften
  • Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung (Lehre, Fachschule, Meister:in, mittlere und höhere berufsbildende Schule; in Kopie)
  • Schnittschutzhose
  • Oberbekleidung (Jacke/T-Shirt) mit Signalfarben
  • Arbeitshandschuhe
  • Sicherheitsschuhe (geeignet für die Arbeit mit der Motorsäge)
  • gültiger Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz
  • Schreibzeug und Taschenrechner
  • eigene Motorsäge, Traktorführerschein (falls vorhanden)

Für Teilnehmer:innen unter 18 Jahren zusätzlich:

  • ärztliche Bestätigung der geistigen und körperlichen Eignung für den Umgang mit der Motorsäge
  • Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten